Grenzenlos denken
blockierende Glaubenssätze auflösen           -  in Balance leben -

Eye Movement Desensitization and Reprocessing


EMDR


EMDR ist eine therapeutische Methode zur Verarbeitung belastender Erinnerungen und Emotionen, insbesondere bei posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS). Sie wurde in den späten 1980er-Jahren von der Psychologin Francine Shapiro entwickelt.
Im EMDR-Prozess wird der Klient mittels bilateraler Stimulation (Augenbewegungen, Töne oder Tapping) vom Therapeuten begleitet das belastendes Ereignis aus der Vergangenheit zu bearbeiten. Während des Prozesses fokussiert sich der Klient auf die früheren traumatischen Erinnerungen. 

Diese Methode ermöglicht es, emotionale Blockaden zu lösen und die Erinnerungen neu zu verarbeiten, sodass sie weniger belastend sind.
EMDR wird heute nicht nur bei
Traumata, sondern auch bei Ängsten, Depressionen oder chronischem Stress eingesetzt. Es ist eine wissenschaftlich anerkannte Therapieform und wird weltweit von Psychotherapeuten angewendet.